NIKOLAUSFEIER
Ein absolutes Highlight vor allem bei den Kindern, ist der alljährliche Besuch des Nikolaus samt Engeln bei der Feuerwehr. Seit 2016 verzichtet der Nikolaus auf die Begleitung der Fellteufel, die vor allem bei den Kleinen oft Ängste ausgelöst haben. Neu ist auch der frühe Veranstaltungstermin vor dem 5. Dezember - viele Feuerwehrväter sind dieser Tage mit dem Peaschtl-Laffn beschäftigt und konnten nie bei einer Nikolausfeier mit der Familie dabei sein. Bei knisterndem Feuer, wärmenden Glühwein und Kinderpunsch, Weisenbläsern und dem Nikolaus kann sich die ganze Familie auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstellen.
PERCHTENSTAND
Am 5. Dezember findet man die Feuerwehr Kundl im Dorfzentrum. Vor dem Gemeindeamt und vor der ehemaligen Metzgerei Kerber kümmert sich eine kleine Abordnung um das leibliche Wohl der Kundler BürgerInnen. Nebenbei sorgt sie für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
WEIHNACHTLICHER NACHMITTAG
Mitte Dezember veranstaltet die Gemeinde Kundl den weihnachtlichen Nachmittag im Dorfzentrum. Hier darf die Feuerwehr Kundl nicht fehlen um die Bevölkerung mit Speisen und Getränken zu versorgen.
FRIEDENSLICHT
Ein weiterer Fixpunkt in der Weihnachtszeit ist die alljährliche Friedenslichtaktion, die über die Feuerwehr Kundl abgewickelt wird. Alle Kundlerinnen und Kundler sind herzlich eingeladen, sich am Vormittag des 24. Dezember in der Feuerwehr Kundl das Friedenslicht gegen eine kleine Spende abzuholen. Sämtliche Spenden kommen einem guten Zweck zugute.
|
|
|